Das Januar-Heft 2018 von PflegeRecht wird durch Ausführungen zu Freiheit und Würde am Lebensende eingeleitet. Es schließt sich ein Beitrag zur Einführung von 12-Stunden-Schichten in der außerklinischen Intensivpflege an.
Im Weiteren werden aktuelle Urteile zu folgenden rechtlichen Konfliktfeldern der pflegerischen Praxis vorgestellt und kommentiert:
• Zur Eingruppierung einer „Gesundheitspflegerin in der Psychiatrie“ nach AVR Diakonie
• Zu den Mitbestimmungsrechten des Betriebsrats im Zusammenhang mit der Erstellung und Durchführung von Dienstplänen sowie ihrer Änderung
• Voraussetzung der tariflichen Pflegezulage nach dem DRKRTV „Kranke in geriatrischen Abteilungen und Stationen“
• Krankenkasse muss das Anlegen eines Stützkorsetts gesondert vergüten
• Zum Widerruf verschiedener Äußerungen in einem Begehungsbericht im Rahmen der Qualitätsüberwachung
• Beschäftigungsverbot für eine Heimleiterin.